Ist der Rückgang des Stickstoffdioxids in der Luft nun eine Folge des geringeren Verkehrsaufkommens in der Corona-Krise oder nicht? Darüber wurde in den letzten Wochen viel diskutiert. Unser SAUBER-Partner DLR hat dazu eine Pressemitteilung herausgegeben, die in den Medien viel Beachtung gefunden hat. Zwei Beiträge und die Pressemitteilung haben wir im folgenden verlinkt:
heute Journal vom 18.5.20, Minute 30:15
Radiobeitrag „Auswirkungen des Lockdown auf Luftqualität“
Trotz Wettereinfluss – Corona-Effekt auf die Luftqualität nun eindeutig (Pressemitteilung des DLR)
Corona-Effekt beweist Wirksamkeit von Fahrverboten (SPIEGEL Wissenschaft)
DLR: Weniger Stickstoffdioxid durch Corona-Lockdown (AUTOMOBIL INDUSTRIE)
Süddeutsche Zeitung: Weniger Verkehr sorgt für bessere Luftqualität
WeLT:Das Polarluft-Phänomen sorgt für noch sauberere Luft im Lockdown
Leave A Comment